30 Jahre Abitur am CGG – Ein Sommerfest voller Erinnerungen, Begegnungen und Gemeinschaft
Das Christoph-Graupner-Gymnasium Kirchberg feierte – und wie!
Am Freitag, dem 22. August 2025, verwandelte sich das Christoph-Graupner-Gymnasium in eine große Festbühne: 30 Jahre Abitur wurden mit einem Schulfest am Vormittag und einer Jubiläumsveranstaltung am Nachmittag und Abend gebührend gefeiert. Was entstand, war ein Tag voller Herzlichkeit, Begeisterung und gelebter Schulgemeinschaft.
Vormittag: Einsatz, Freude und Miteinander
Schon am Vormittag stand das Schulleben ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß.
Zu Beginn eröffnete das schuleigenen Blasorchester den Festtag.
Auf dem Sportplatz und in der Turnhalle probierten sich die Schülerinnen und Schüler an sportlichen Stationen aus und danach lockte auf dem Schulhof ein bunter Flohmarkt mit Versteigerung. Mit Kreativität, Engagement und guter Laune präsentierten die Kinder und Jugendlichen ihre Angebote – und machten den Vormittag zu einem Erlebnis für Mitschüler, Eltern und Großeltern. Auch wurden von den 5ten Klassen neue Bäumchen gepflanzt und die Patenschaft über die Bäumchen übernommen.
Ein ganz besonders verbindendes Gefühl entstand, als 700 Luftballons mit vielen guten Wünschen gleichzeitig in den Himmel stiegen.
Ein weiterer Höhepunkt war einige Tage zuvor der Spendenlauf, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler mit beeindruckender Ausdauer und Freude viele Runden drehten, um die Finanzierung des Festes aktiv zu unterstützen. Dieser Einsatz verdient großen Respekt und war ein echtes Beispiel dafür, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen und gemeinsam etwas bewegen können.
Für die Stärkung zwischendurch sorgte die Jahrgangsstufe 12, die mit Gegrilltem, Waffeln und Kuchen für ein köstliches Catering sorgte.
Außerdem hielt ein Eiswagen für alle eine Kugel Eis bereit.
Nachmittag und Abend: Feierliche Stimmung und ausgelassene Sommerfest-Atmosphäre
Ab 16 Uhr begann die offizielle Festveranstaltung für geladene Gäste. Redner, Gratulanten und Wegbegleiter der Schule erinnerten an die bewegte Geschichte des Gymnasiums und die Bedeutung, die das Abitur hier seit drei Jahrzehnten hat. Anschließend öffnete sich das Schulgelände für alle – und wurde zur Bühne für ein großes Sommerfest der besonderen Art.
Das Programm ließ keine Wünsche offen:
-
Musik der Liveband „Eintopf“ und des DJ’s Marco Fischer auf der Open-Air-Bühne,
-
es gab lecker Gegrilltes, Baumstriezel, eine Cocktailbar und weitere kühle Getränke,
-
Fotobox und Eventfotograf für Erinnerungen zum Mitnehmen,
-
einen festlich geschmückten Bereich für Begegnungen und Gespräche
-
und schließlich ein grandioses Feuerwerk der Firma Rocket-Team, das den Himmel über Kirchberg in leuchtenden Farben erstrahlen ließ
Dank an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben
Ein solches Ereignis gelingt nur, wenn viele mit Herzblut zusammenarbeiten. Ein besonderer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement beim Spendenlauf, Flohmarkt und Catering, den Eltern und Großeltern, die mit ihrer Unterstützung das Schulfest bereichert haben, und natürlich dem gesamten Kollegium, das mit großem Einsatz – ob bei Aufsichten, Einlasskontrolle oder Kartenverkauf – den reibungslosen Ablauf gesichert hat.
Ein ganz großes Dankeschön geht auch an die Event-Firma Barth & Gertler die uns zu jeder Zeit beraten und unterstützt und gemeinsam dieses Fest erst möglich gemacht hat.
Dieses Jubiläum hat eindrucksvoll gezeigt, was Gemeinschaft bedeutet: Erinnerungen teilen, neue Kontakte knüpfen, Freude erleben und das Gefühl spüren, Teil einer starken und lebendigen Schulgemeinschaft zu sein.
Ein unvergesslicher Tag
Das 30-jährige Abiturjubiläum am Christoph-Graupner-Gymnasium war mehr als nur ein Fest – es war ein Symbol für Zusammenhalt, Tradition und Zukunft. Ein Tag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird und die Vorfreude auf die kommenden Jubiläen bereits geweckt hat.
Vielen Dank an Sie alle und an meine Mitorganisatoren Sylvia Kelch und Sven Hirsch.
Herzlichst
Constanze Steinert
Schulleiterin















